Services



Gewinnung


GEOTrend verfügt über vielseitiges und leistungsstarkes Equipment sowie hohe fachliche und operative Kompetenz für die luftgestützte Akquisition von Geodaten. Eingesetzt werden bemannte Flugzeuge, Helikopter sowie Drohnen (Unmanned Aerial Vehicle, UAV) mit verschiedenen hochauflösenden Sensoren.

Vermessungsflug

Bei grossräumigen und stark überbauten Gebieten wird vorteilhaft ein bemanntes Flugzeug oder bemannter Helikopter, mit der den Anforderungen entsprechender Sensorik, eingesetzt.
GEOTrend verfügt über langjähriges Know-how und Eigenentwicklungen für die helikoptergestützte Datenerfassung.

Luftbild

Wo es die Gesetzgebung erlaubt, eignen sich Drohnen für die Befliegung von kleineren Gebieten zur Erstellung von  Vermessungs- und Ansichtsluftbildern. Dabei wird je nach Einsatz mit eigens gebauten oder modifizierten Systemen mit unterschiedlicher Traglast operiert.


Verarbeitung


GEOTrend verarbeitet Geodaten mit modernsten Softwarelösungen sowie Eigenentwicklungen und liefert Geo-Produkte mit exzellenter geometrischer Genauigkeit in hervorragender radiometrischer Qualität.

Prozessierung

Gestützt auf mit GNSS oder Tachymetrie eingemessenen  Passpunkten mit bis zu 1cm-Genauigkeit werden die  Orientierungsparameter der Luftbilder berechnet.
Daraus werden Grundlagenprodukte, wie 3D-Punktwolken,  Dreiecksvermaschungen sowie digitale Oberflächen- und Geländemodelle, prozessiert.

3D-View eines Ausschnitts der Punktwolke Luzern 2017

Volle Auflösung und Fullscreen auf Pointbox.xyz

Orthofoto

Es werden verzugsfreie und massstabsgetreue Abbildungen sowohl in konventioneller Art, wie auch als True-Orthofoto ohne abgekippte Bauten, angeboten. Aus dem bemannten Helikopter  sind Bodenauflösungen von bis zu 3cm, ab UAV bis in den Sub-Zentimeter Bereich möglich.


Anwendung


GEOTrend stellt die Vielfalt der Anwendungen von Geodaten in den Fokus. Anwendungen für Umwelt, Geologie, Bauwesen und Industrie erfolgen im sichtbaren, im thermalen sowie im multispektralen Bereich.

Rasterdaten

Luftbildaufnahmen eröffnen ein breites Anwendungsfeld mit  Rasterdaten. Dazu gehören u. a. Inspektionen bei unbegehbaren Infrastrukturbauten, die Ermittlung von Vegetationsindizes, die Erstellung von Thermalkarten oder die Generierung von Texturen für 3D-Modelle.

Digitale 3D-Modelle

Landschafts-, Stadt- und Architekturmodelle werden in den Detailierungsgraden LoD1 bis LoD4 grossflächig ausgewertet und texturiert. Die Modelle weisen eine hohe geometrische Genauigkeit auf und eignen sich bestens für weitere Anwendungen und Simulationen.


Präsentation


GEOTrend präsentiert verschiedene hochwertige Geo-Produkte sowohl in analoger als auch in digitaler Form. Die Präsentationsmedien umfassen u. a. Luftbilder, Orthofotos, 3D-Modelle, Videos, VirtualReality-Anwendungen mit Gestensteuerung und 3D-WebGIS.

3D-Visualisierung & Virtual Reality

Ob ganze Regionen, Städte oder Gemeinden, Bauprojekte oder einzelne Infrastrukturbauten, GEOTrend visualisiert je nach Bedürfnis in ansprechenden, interaktiven und texturierten 3D-Umgebungen. Die Szenen können nach Belieben mit detaillierter
Vegetation, Menschen und Fahrzeugen sowie anderen Objekten möbliert werden.

360° VR-Video

3D-WebGIS

Für planerische Anwendungen bietet GEOTrend ein zugangsgesteuertes 3D-WebGIS an. Umfassende Tools
für eigene interaktive räumliche Analysen und Visualisierungen mit realitätsgetreuer Geometrie warten in ansprechender Optik auf Ihre Projekte.

Beispiel 3D-WebGIS der Stadt Chur (Link)

Hochauflösendes Orthofoto und 3D-Mesh von GEOTrend GmbH